Paprika
- Herkunft: China
- Inhalt: 30 g | Nachfüllbeutel: 50 g
- Verarbeitung: Geschnitten
- Aromen: mild-würzig, leichte Süße im Abgang
- Ebenfalls enthalten in: Baharat, BBQ Salz, Beef BBQ Rub, Berbere, Carib Jerk Rub,Fish BBQ Rub, Lammgewürz, Tandoori Masala, Tikka Masala, Veggie BBQ Rub,Bratengewürz
Die Paprika ist mittlerweile in allen Küchen weltweit verbreitet und beliebt. In Ungarn wird das Gemüse in fast jedem Gericht verwendet und gilt als Nationalgewürz.
PAPRIKA NACHFÜLLPACKUNG 30g
Unsere Paprika hat ein mild-würziges, erdiges Aroma sowie eine leichte Süße im Abgang. Sie gibt Speisen und Gerichten eine herzhafte Note und lässt sich hervorragend u. a. mit Kreuzkümmel abrunden. Von Brathähnchen, Cevapcici und Gulasch, über deftige Eintöpfe wie Chili con Carne, über Bratkartoffeln, Salate, Würze und Farbe in indischen Currys, über Suppen aus Tomaten und mediterranem Gemüse:
Die Anwendungsmöglichkeiten sind unglaublich vielfältig und flexibel, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Neben dem Geschmack schmückt unsere Paprika als appetitlicher Farbklecks jedes Gericht.
Anders als das allseits erhältliche, gemahlene Paprikapulver wird unsere Paprika nach dem Trocknen nur geschnitten. So bleiben die Zellwände größtenteils erhalten und schließen weiterhin die wertvollen Aroma- und Farbstoffe ein. Die Aromen von Paprikasind fettlöslich, weshalb man sie vor der Verwendung in ein wenig Öl andünsten kann. Unsere Paprika enthält noch viel Restfeuchte, deshalb kann man sie auch in einer Pfanne trocken rösten, danach zerstoßen und mit dem selbst hergestellten, frischen Pulver würzen.
Wissenswertes
Die Gemüse- und Würzpaprika, wie wir sie kennen, ist eine Züchtung der Chili, die im 16. Jahrhundert von den Spaniern nach Europa gebracht wurde. Die Seefahrer entdeckten in Mittel- und Südamerika die neuartige Pflanze, die bereits seit Jahrtausenden von der Bevölkerung genutzt wurde. Über das damalige Osmanische Reich kam sie letztendlich nach Ungarn, wo es mittlerweile unzählige Züchtungen und Arten gibt. Paprika, oder auch Chili, wurde als preiswerter Ersatz für Pfeffer angesehen und erlangte eine hohe Popularität innerhalb der ungarischen Bevölkerung, welche die Pflanze in die einheimische Küche nahtlos einbaute. Neben dem guten Geschmack enthält Paprika viel Vitamin C, was allerdings erst 1937 durch, wie kann es anders sein, den Ungar Dr. Albert Szent-Györgi entdeckt wurde, was ihm einen Nobelpreis einbrachte.